steht im jagdlichen Einsatz
Farbe: schwarz
Geworfen: 24.4.2013
Züchter: Dr.Peter Michael und Ursula Heinerman
Besitzer: Dr. Peter Michael und Ursula Heinerman
Untersuchungen :
HD: A/A
ED: 0/0
OCD: frei
PRA: 2017 frei
prcd PRA : Durch Erbgang frei
EIC : N/N
CNM: N/N.
HNPK: N/N
SD2: N/N
Formwert: sehr gut
Zuchtbewilligung: Juli 2016
Pedigree: K9data:
Eltern: parents
Vater: DKJCH, DKBRCH Lochiness Green Chive (Info.K9data)
US: HD:A/A; ED:0, PRA: frei, EIC:frei, CNM:frei , prcd PRA: N clear
Prüfungen: Dän.Jagd und Arbeitschampion, Brugsprove Markprove A
u.B, Fieldtrial open, WT:S,
Mutter: Deelijah von der Kaiserbuche(Info: K9data)
US: HD:A/A, ED:0; PRA: frei prcd PRA über Erbgang frei;
Prüfungen: BLP. Btr, VGP(Sieger); WT: E;L;M
Prüfungen Haldis "Zora"
Wesenstest: bestanden mit 99 von 99 Punkten
Workingtests:
Workingtest S: 16.5.2016 Klagenfurt CSS Pl.
11 bestanden.
Workingtest L : 30.8.2014 Karlstift
Pl.5 sehr gut bestanden
Workingtest E: 30.8.2014 Karlstift Pl. 16 gut
bestanden
Workingtest E: 28.6.2014 Mürzzuschlag 16.Platz gut bestanden
Workingtest E: 30.5.2014 Clubsiegershow Grafenegg 20.Pl gut bestanden
Dummy Trials:
Novice: 7.5.2016 Atterseewelle Memorialcup Ungarn 6 Pl. gut bestanden
Jagdl.Prüfungungen:
VGP: 17./18.9.2016 in Maria Schmolln 4 Pl. 276.Punkte
VGP: 25./26.10.2015 in Oberpullendorf 4.Pl. 276 Punkte
Beschreibung:
Haldis "Zora" entwickelt sich prächtig. Sie scheint noch arbeitsfreudiger zu werden als ihre Mutter Kess und mit ihr war es schon ein Vergnügen zu arbeiten. Sie ist eine sehr stylische Hündin.
Hat eine hervorragende Nase ,sie lernt sehr schnell und sie hat einen extrem starken Apportierwillen und gibt nicht auf, wenn sie etwas sucht. "Voran" auf 100-200 Meter ist für sie kein Problem, sie scheint kein Problem zu haben, in die Weite zu gehen und ist doch jederzeit abrufbar. Sie zeigt hervorragende Anlagen für einen Jagdhund . Durch die bestandene VGP wurde uns dies auch offiziell bestätigt. Auf den Jagden erledigte sie ihre Aufgaben zur vollsten Zufriedenheit.
Sie apportiert alles, ohne auch nur 1 Sekunde zu zögern!
Mit ihr zu arbeiten macht uns große Freude, aber sie ist auch eine große Herausforderung für uns und manchmal rutscht uns statt Zora "kleiner Teufel" heraus.
Neben der Arbeit, nimmt sie sich auch Zeit mit uns zu kuscheln, was bei Arbeitshunden nicht selbstverständlich ist.
Zora ist eine wesenstarke Hündin, die jedoch in der Unterordnung kein Problem hat. Bei der Arbeit gibt es kein Problem mit voran auf gr. Entfernungen oder bei Arbeiten in unwegsamen Gebieten/ Bewüchsen . Apportiert und gesucht wird überall.
Sie ist einerseits von der Geschwindigkeit unser kleiner Ferrari, aber im Gelände eher ein Land Rover der überall hineingeht.